Aktuelles
Informationen für Flüchtende aus der Ukraine und für Helfende
„Krieg ist schrecklich. Wir blicken mit Sorgen und Bestürzung auf die täglichen Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Die dortigen Kampfhandlungen und ihre Folgen Krieg verursachen großes Leid und treiben Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in die Flucht. Darunter sind vor allem Kinder, Jugendliche und Frauen“, sagt Kultusministerin Theresa Schopper und ergänzt: „Wir alle sollten daher unser Möglichstes tun, um schnell und pragmatisch zu helfen. Den Kindern zuliebe, und um das Leid der Flüchtenden zumindest ein wenig zu mildern.“ (Quelle: https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/infos-zum-ukraine-krieg, Stand 21.03.2022)
Erste Antworten auf die vielen Fragen, die sich durch den Ukraine-Krieg in Bezug auf Kita, Schule, Sport und Kultur ergeben sowie weitere Infos sind auf folgenden Seiten des Kultusministeriums zu finden. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt:
Allgemeine Infos zu den Bereichen Schule, Kita, Sport
FAQ zum Bereich Schule
Informationen der Stadt Kehl zu Aufenthaltsstatus, Leistungsbezug, Unterkunft, Arztbesuchen etc.
Wegweiser für Geflüchtete (deutsch)
Wegweiser für Geflüchtete (ukrainisch)
Sie sind geflüchtet und möchten Ihr Kind an der Söllingschule anmelden?
Welche Unterlagen brauche ich?
Dokumente zur Schulanmeldung
01 Formular Schulanmeldung
02 Formular Datenschutzerklärung
03 Formular Lernortzuweisung
04 Termine und Ferienübersicht 2022/23
05 Flyer Religionsunterricht
Dokumente zur Schulanmeldung zum Schuljahr 2022/2023
- Anschreiben Eltern Schulanfänger
- To Do - Liste zur Schulanmeldung für Eltern
- Formular Schulanmeldung
- Formular Datenschutzerklärung
- Formular Schulbezirkswechsel
- Formular Lernortzuweisung
- Termine und Ferienübersicht 2022/23
- Materialliste Klasse 1
- Flyer Religionsunterricht
Sie brauchen eine zusäzliche Betreuung?
Informationen zur Anmeldung und über die Kosten für die Nachmittags- und Frühbetreuung finden sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Interessensbekundung an einem Betreuungsplatz bis zum 15.03.2022 bei der Betreuung eingegangen sein muss!
Für alle später eingereichten Unterlagen kann keine Berücksichtigung garantiert werden.
Unser Förderverein
Der Förderverein unserer Schule unterstützt nicht nur aktiv zahlreiche Aktionen im Schuljahr, sondern half beispielsweise in der Vergangenheit auch, besonderes Lernmaterial zur differenzierten Förderung der Kinder oder Bücher für die Schulbücherei anzuschaffen.
Mehr über die Arbeit unseres Fördervereins erfahren Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere pädagogische Arbeit an der Schule unterstützen, indem Sie unserem Förderverein beitreten!